Monolitos y Columnas Romanas

In der Calle Mármoles (Stadtteil San Bartolomé) in Sevilla erheben sich 3 Säulen aus ägyptischem Granit, die fast 9 Meter hoch sind und auf Sockeln aus lokalem Marmor ruhen. Sie befinden sich auf ihrer originalen Höhe ca. 4,5 Meter unterhalb des heutigen Straßenniveaus. Sie stammen aus der Zeit des Kaisers Hadrian und waren ursprünglich wohl Teil eines römischen Tempels.
An derselben Stelle wurden noch weitere drei Säulen gefunden, von denen eine beim Transport zerbrach und die anderen beiden in die Alameda de Hércules gebracht wurden. 1574 wurden sie von ihrem ursprünglichen Standport in die Alameda versetzt, einen vom Grafen von Barajas entworfenen Boulevard. Oben auf den Säulen wurden zwei Skulpturen angebracht, die Herkules und Julius Cäsar, Gründer bzw. Förderer der Stadt, zeigen.
Eintritt kostenlos.
Freier Eintritt.
Dienstleistungen und Infrastruktur
Zielgruppe
Segmente
Spezialitäten
Jahreszeit
Offen für Besucher
Es könnte Sie interessieren





